Liebe Freunde und Unterstützer des Waldhöhenfreibads in Ebersbach,
Herzlich Willkommen auf den Webseiten des neu gegründeten Fördervereins Waldhöhenfreibad Ebersbach/Fils e.V.
Unser Anliegen ist die Unterstützung der Allgemeinheit durch die Förderung des Schwimmsports und die Bewahrung der Tradition unseres wunderschönen Waldhöhenfreibades und seine dauerhafte Erhaltung für den öffentlichen Badebetrieb.
Weiter wollen wir sicherstellen, dass in unserem Waldhöhenfreibad Ebersbach/Fils Schwimmsport und Schulsport betrieben und Schwimmkurse, Rettungsschwimmkurse, Schwimmveranstaltungen und damit verbundene Aktivitäten abgehalten werden können und das Höhenfreibad damit an Attraktivität und Zuspruch gewinnt und es generell mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit rückt.
Der Förderverein ist gemeinnützig. Sie können uns und unsere Ziele durch ihre Mitgliedschaft, ihr Einbringen von Ideen auf vielfältige Weise unterstützen. Gerne nehmen wir auch Spenden an und werden diese für unsere Ziele einsetzen.
Mitmachen!!
Für den langfristigen Erhalt benötigen wir aktive Mitbürger, für die das Freibad ebenfalls eine Herzensangelegenheit ist. Werden sie aktiv und unterstützen sie uns.
Der Vorstand
Pre-opening für Fördervereinsmitglieder am Freitag, 11.06.2021 Das Team der Vorstandschaft um Vorsitzenden Frank Weigele freut sich riesig auf die Eröffnung des Freibad an diesem Wochenende. In den vergangenen Monaten außerhalb der Badesaison war der Förderverein im Hintergrund aktiv – ob bei diversen Pflegeaktionen im Garten oder auf der Suche nach einem Pächter für den Kiosk. Die Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung und Stadtgärtnerei wird dabei als sehr angenehm bezeichnet. Alle ziehen an einem Strang zum Wohle der Schwimmratten in Ebersbach.
Das Höhenfreibad wird offiziell am 12. Juni um 8.00 Uhr öffnen. Wie im vergangenen Jahr müssen natürlich die Corona Verordnungen im Höhenfreibad eingehalten werden. So wird es ab 12. Juni wieder 2 Zeitzonen geben: Vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr und nachmittags von 14.00 bis 19.00 Uhr, zu buchen online.
Exklusiv für Mitglieder des Fördervereins, über 300 derzeit, findet schon am Vortag, am 11. Juni, von 14.00 bis 19.00 Uhr das Anbaden statt. Eine Anmeldung bzw. Online-Buchung ist für diesen Nachmittag nicht nötig. Natürlich müssen die aktuell gültigen Hygieneregeln eingehalten werden. Dieser erste Eintritt für Fördervereinsmitglieder ist kostenfrei. Außerdem besteht für Interessierte an diesem Nachmittag die Möglichkeit, spontan Mitglied zu werden und so von den Vorteilen einer Mitgliedschaft für die ganze Badesaison zu profitieren. Die Mitgliedschaft kostet für Einzelpersonen 12 € jährlich, die Familienmitgliedschaft 24 € jährlich.
Mitglieder des Fördervereins können ab sofort einen Dauer-QR-Code für den Vormittag oder den Nachmittag bis Saisonende erwerben – ähnlich wie in der Saison 2020.
Alle Mitglieder, die diese Dauerkarte erwerben möchten, sind gebeten, vorab bereits eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schreiben - oder diese am Freitag, 11.Juni, beim Anbaden zu bestellen. Außerdem erhält jedes anwesende Mitglied einen Verzehrgutschein, der an diesem Tag im Kiosk eingelöst werden kann. Die Wolfs-Stuben, ein familiengeführter Gasthof aus Reichenbach an der Fils, konnte als neuer Kioskbetreiber gewonnen werden. Neben den Badegästen des Freibads in Reichenbach können nun auch die Gäste in Ebersbach das Angebot nutzen.
wir dürfen auf eine schöne Badesaison mit vielen herrlichen Sommertagen zurückblicken und uns schon ein wenig auf die neue Runde 2020 freuen. Aktuell ist es ungewiss, wann die Umbaumaßnahmen im Freibad starten können. Meiner Meinung nach werden diese erst nach der nächsten Saison, also im September 2020 beginnen, so dass unser Bad wie gewohnt im Mai nächstes Jahr öffnen kann.
Als Vorstand unseres Fördervereins freuen wir uns sehr, dass wir inzwischen über 250 Mitglieder sind. Herzlichen Dank euch allen für euer Dabeisein und euer Engagement für unser Bad. Allen Mitgliedern, die sich in irgendeiner Art und Weise für unser Bad einsetzen möchten, bieten wir die Gelegenheit zur Teilnahme an einer
Erweiterten Vorstandssitzung
am Montag, 21.10.19 um 18.30 Uhr
bei EWS - Maybachstr.1, Uhingen
Es gilt an diesem Abend, Ideen und Planungen für das nächste Jahr zu besprechen und wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme an dieser Veranstaltung sehr freuen.
Vielleicht habt ihr euch schon etwas gewundert, warum euer Mitgliedsbeitrag noch nicht abgebucht worden ist. Das lag einfach an der großen Anzahl von Mitgliedern und der damit verbundenen Arbeit, alle Daten zu erfassen. In den nächsten zwei Wochen werden wir den Beitrag von eurem Konto abbuchen und ab dem nächsten Jahr wird das bereits im ersten Quartal passieren. Auch ohne Mitgliedsbeiträge haben wir insbesondere durch eine Großspende erfreulicherweise schon die ersten Einnahmen auf unserem Konto zu verbuchen. Darüber freuen wir uns natürlich sehr und bedanken uns schon an dieser Stelle ganz herzlich.
Mit diesen positiven Informationen und guten Aussichten möchte ich euch einen guten Wochenstart und eine kurze Winterzeit wünschen.
Herzlicher Gruß
Frank Weigele

-
Wettschwimmen: Distanz 50m, Altersklassen für Kinder und Erwachsene, Gutscheine für die ersten Plätze vom Freibad-Kiosk, alle Kinder erhalten ein Eis
-
Wasserball-Turnier: Teams je 6 Personen, Spielzeit 6 Minuten mixed Teams erwünscht
-
Anmeldung und Info zu allen Aktivitäten am Stand des Fördervereins ab 13 Uhr, Achten Sie bitte auch auf die Durchsagen
Erfolgreich gestartet: Der Freibad-Förderverein und die Badesaison
Liebe Freibad-Freunde,
am 28.März haben wir unseren “Förderverein Waldhöhenfreibad Ebersbach” gegründet. Über 100 Gern- und/oder Vielschwimmer waren dabei und sind gleich an diesem Abend Mitglied geworden! Vielen Dank an alle, denen der langfristige Erhalt unseres Freibades am Herzen liegt.
Das zweite Anliegen des Vereins ist es, das Freibad noch attraktiver (am besten auch für bisher “Freibad-Abstinente”) und lebendiger werden zu lassen. Ideen und weitere Mitglieder sind herzlich willkommen! Kontakt über den Briefkasten des Fördervereins im Freibad oder über die Vorstände Frank Weigele (Büchenbronner Straße 44/1) und Brigitte Reck (Bachstraße 10).
Unsere erste Aktion war das Anbaden am Eröffnungstag. Das Wetter hätte wirklich besser sein können, dennoch oder vielleicht gerade deswegen herrschte an unserem Stand zeitweise Hochstimmung. Vierzig Paar Weißwürste und zehn Liter heißen Früchtepunsch konnten wir an den einen Schwimmer oder die andere Schwimmerin bringen. Zusätzlich spendierte der Kioskbetreiber Herr Gagliardi einige Flaschen Prosecco.
Nun hoffen wir alle auf eine zügige Eintragung ins Vereinsregister und eine in jeder Hinsicht erfolgreiche Badesaison. Weitere Infos folgen.